Ausbildung - Praktika - Weiterbildung
Speed Recruiting
Seit 2016 führen wir an den Benedict-Schulen St. Gallen, Luzern und Zürich pro Beruf einmal jährlich ein Speed Recruiting für Lernende und Praktikumsbetriebe für die Berufe Kauffrau/Kaufmann EFZ und Informatiker/in EFZ durch.
Interessierte Firmenvertreter:innen können sich gerne über kienast[at]abilez.ch melden und werden an die zuständigen Praktikumsbetreuer vermittelt. Die den Schulen bereits bekannten Berufsbildner erhalten jeweils eine persönliche Einladung.
«Lernende und Praktikumsbetriebe finden nirgends einfacher zusammen.»
Luzern 2018
St. Gallen 2017
Speed Recruiting bei Ihnen?
Gerne unterbreiten wir Ihnen eine massgeschneiderte Lösung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Angebot. Unsere ein- bis zweitägigen Workshops bieten viele Möglichkeiten für:
- Schülerinnen und Schüler, die eine Lehrstelle suchen,
- Eltern, die ihre Kinder bei der Lehrstellensuche unterstützen möchten,
- Firmen, die Lernende suchen,
- Oberstufen, die ihre Klassen bei der Lehrstellensuche unterstützen möchten.
IPT Stadtführungen aktuell
«Wissen für das Leben - leicht gelernt.»
Ausbildungsberufe

Kauffrau / Kaufmann
Praktikumsbetreuung
Die schulisch organisierte Grundbildung SOG zur Kauffrau/zum Kaufmann EFZ beinhaltet vier Semester Vollzeitschule und zwei Semester Langzeitpraktikum. Nach den ersten zwei Jahren wird das schulische Qualifikationsverfahren absolviert, das betriebliche am Ende des Praktikums(*). Durch das einjährige Praktikum (gegenüber der betrieblich organisierten Grundbildung BOG) sind die Lernenden von den ersten vier Arbeits- und Lernsituationen (ALS) dispensiert. Ausserdem erarbeiten sie nebst dem ÜK-Kompetenznachweis bereits während der Schule den IPT-Kompetenznachweis anstelle eines zweiten ÜK-Kompetenznachweises.
abilez Gmbh betreut Lernende und Praktikumsbetriebe in Bezug auf die Handhabung des Frontend-Tools time2learn und steht mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die ALS und den Kompetenznachweis geht.
Die überbetrieblichen Kurse werden in Zürich durch die Stiftung arcoidis und in den Kantonen Luzern und St.Gallen durch die kantonalen IGKG durchgeführt.
Integrierte Praxisteile IPT
Die SOG-Ausbildung beinhaltet das Fach Integrierte Praxisteile IPT, welches die Lernenden auf das Praktikum vorbereitet.
abilez Gmbh führt dieses Fach als Workshoptage an den Bénédict-Schulen Luzern, St.Gallen und Zürich durch.
(*) Im Kanton St.Gallen wird nach dem 3-2-1 Modell ausgebildet. Das Lanzeitpraktikumsjahr findet im 4. & 5.Semester statt, im 6.Semester sind die Lernenden wieder an der Schule und bereiten sich auf das schulische und betriebliche Qualifikationsverfahren vor.
«Teamwork soll Stärken fördern und Schwächen ausgleichen.»
«Man kann nicht nicht kommunizieren.»
Treten Sie mit uns in Kontakt...
+41 (0)43 333 50 62 • sekretariat(at)abilez.ch
Bürozeiten
Montag bis Freitag:
9.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
Hinweis
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie eine E-Mail an kienast(at)abilez.ch. Wir werden umgehend mit Ihnen in Verbindung treten. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Das Team

Monika Kienast
Geschäftsführerin
Dieser Bereich wird gerade aktualisiert. Besten Dank für Ihre Geduld.