Hinweis: Sie können zum entsprechenden Thema scrollen oder im Menu eines auswählen.
Nachholtag IPT
Liebe Nachholerin, lieber Nachholer
Gemäss dem Reglement müssen die Abwesenheiten (entschuldigt und unentschuldigt) nachgeholt werden. Im Folgenden sehen Sie die Aufgabe welche Sie zu erledigen haben. Suchen Sie den entsprechenden Tag und die dazugehörige Aufgabe. Bei Fragen wenden Sie sich an info@abilez.ch
Nächster Termin:
Dienstag, 8.6.2020
8:30 bis 16:00 Uhr
Onlinekonferenz
Wichtige Information für Präsenzveranstaltungen:
Die Verkehrssituation in Zürich ist oft recht mühsam. Von der Anreise mit dem Auto wird abgeraten.
Die Schule befindet sich etwa 10 Minuten Fussmarsch von Hauptbahnhof entfernt. Auf dem Lageplan finden Sie den genauen Standort.
Die Adresse für das Navigationsgerät:
Militärstrasse 106, 8004 Zürich
Tipp: Je nach Ticketpreise kann eine Gemeindetageskarte günstiger kommen. Hier finden Sie den Link zur Übersicht: https://www.tageskarte-gemeinde.ch/de-de/

IPT Strukturiertes Arbeiten
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse des Skripts zusammen. Wählen Sie davon einen Teilaspekt, den Sie thematisch vertiefen. Für die Vertiefung dürfen Sie gerne auch noch andere Quellen hinzuziehen.

IPT Tag Projekt Stadtführung
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse des Skripts zusammen.
Recherchieren Sie verschiedene Stadtführungen, welche offiziell angeboten werden.
Stellen Sie 3 spezielle Beispiele vor.

IPT Tag Korrespondenz
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Recherchieren Sie auf was es in einem Bewerbungsschreiben drauf ankommt. Wie können Sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen? Was sind die Do’s und Dont’s in einem Bewerbungsschreiben? Zeigen Sie auch auf, was bei der Briefdarstellung beachtet werden muss (IKA).

IPT Tag Firmengründung
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Für welche Stelle haben Sie sich beworben und haben Sie diese erhalten? Sind Sie zufrieden damit oder würden Sie im Nachhinein für eine andere Stelle bewerben? Begründen Sie Ihre Ausführungen. Wie lief die Zusammenarbeit in Ihrer Stadtführungsfirma? Wo sehen Sie Verbesserungsmöglichkeiten und was sollte unbedingt beibehalten werden?

IPT Tag Konflikttraning 1
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse des Skripts zusammen. Wählen Sie davon einen Teilaspekt, den Sie thematisch vertiefen. Für die Vertiefung dürfen Sie gerne auch noch andere Quellen hinzuziehen.

IPT Tag Flyer
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Schauen Sie sich die Flyer auf der abilez-Homepage an, nehmen Sie ein gutes und ein schlechtes Beispiel für Ihre Präsentation und begründen Sie Ihre Wahl. Was braucht es für einen tollen Flyer und was macht einen Flyer zum Flop? Recherchieren Sie im Internet und präsentieren Sie Grundregeln für eine gute Flyergestaltung (z.B. Goldener Schnitt).

IPT Tag Konflikttraning 2
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse des Skripts zusammen. Wählen Sie davon einen Teilaspekt, den Sie thematisch vertiefen. Für die Vertiefung dürfen Sie gerne auch noch andere Quellen hinzuziehen.

IPT Tag Routenplanung
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Worauf kommt es an, wenn eine Route geplant wird und was müssen Sie alles berücksichtigen? Suchen Sie im Internet drei "spezielle Stadtführungen" und zeigen Sie anhand deren Angebot was eine gute Route / Thema ausmacht. Welche Programme helfen Ihnen eine Route mit mehreren Stopps zu berechnen?

IPT Tag Speedrecruiting 1
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse des Skripts zusammen. Wählen Sie davon einen Teilaspekt, den Sie thematisch vertiefen. Für die Vertiefung dürfen Sie gerne auch noch andere Quellen hinzuziehen.

IPT Tag Speedrecruiting 2
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse des Skripts zusammen. Wählen Sie davon einen Teilaspekt, den Sie thematisch vertiefen. Für die Vertiefung dürfen Sie gerne auch noch andere Quellen hinzuziehen.

IPT Tag Anmeldeverfahren
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Skizzieren Sie den Ablauf eines Anmeldverfahrens. Nutzen Sie dazu ein Flussdiagramm, welches Firmenintern für das Anmeldeverfahren verwendet werden kann. Zeigen Sie auf, was auf Seiten der Kunden und der Firmen bei welchem Schritt wichtig ist. Schlüpfen Sie in die Rolle eines Kunden und formulieren Sie eine Liste mit 10 Punkten, welche für den Kunden sehr wichtig sind.

IPT Tag Proben 1
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Schwerpunkt Teamentwicklung: Verfassen Sie einen Überblick, über Ihre Rolle in der Gruppe und wie sich das Team entwickelt hat. Zeigen Sie dabei Fehler auf, welche passiert sind und wie sie gelöst wurden. Wie haben Sie die Entwicklung des Teams erlebt? Lesen Sie folgenden TEXT und binden Sie die Erkenntnisse über die 5 Phasen in Ihre Präsentation ein.
Machen Sie zum Schluss eine Reflexion (Rückblick) wie es Ihnen dabei persönlich ergangen ist.

IPT Tag Proben 2
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Schwerpunkt Teamentwicklung: Verfassen Sie einen Überblick, über Ihre Rolle in der Gruppe und wie sich das Team entwickelt hat. Zeigen Sie dabei Fehler auf, welche passiert sind und wie sie gelöst wurden. Wie haben Sie die Entwicklung des Teams erlebt? Lesen Sie folgenden TEXT und binden Sie die Erkenntnisse über die 5 Phasen in Ihre Präsentation ein.
Machen Sie zum Schluss eine Reflexion (Rückblick) wie es Ihnen dabei persönlich ergangen ist.

IPT Tag Stadtführungen
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Verfassen Sie einen Überblick über Ihre Stadtführung. Zeigen Sie anhand von 3 Stopps, wie sich diese in Ihr Stadtführungsthema einfügen und warum diese interessant für die Zielgruppe sind. Werten Sie die Umfrage* mit einer Grafik aus.
*Die Umfrage hat Ihre Gruppe nach der Stadtführung bei den "Kunden" gemacht.

IPT Tag Kompetenznachweis
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Verfassen Sie einen Überblick, über Ihre Rolle in der Gruppe und wie sich das Team entwickelt hat. Zeigen Sie dabei Fehler auf, welche passiert sind und wie sie gelöst wurden. Gerne können Sie auch noch den Ablauf und das Thema Ihrer Stadtführungsgruppe aufzeigen.
Machen Sie zum Schluss eine Reflexion (Rückblick) wie es Ihnen dabei persönlich ergangen ist.

IPT Tag Business-Knigge
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse des Skripts zusammen. Wählen Sie davon einen Teilaspekt, den Sie thematisch vertiefen. Für die Vertiefung dürfen Sie gerne auch noch andere Quellen hinzuziehen.

IPT Tag Kommunikation
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse des Skripts zusammen. Wählen Sie davon einen Teilaspekt, den Sie thematisch vertiefen. Für die Vertiefung dürfen Sie gerne auch noch andere Quellen hinzuziehen.

IPT Tag Gespräche vorbereiten und telefonieren
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) eine Power-Point Präsentation vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Powerpoint-Präsentation (IKA Normen einhalten)
- Präsentationsdauer: 10 Minuten, freies Sprechen - Notizen erlaubt, jedoch kein Ablesen!
- Powerpoint ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse des Skripts zusammen. Wählen Sie davon einen Teilaspekt, den Sie thematisch vertiefen. Für die Vertiefung dürfen Sie gerne auch noch andere Quellen hinzuziehen.

IPT Tag Wissenssicherung
Aufgabe:
Bereiten Sie mit den entsprechenden Unterlagen (IPT-Skript, Internet) ein Spiel vor. Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
- Kahoot - Spiel mit 20 Fragen
- Bitte das Kahoot ansprechend gestalten (Bilder etc. verwenden)
- Spiel-Link ist mindestens 3 Tage vor dem Anlass an spichiger@abilez.ch zu senden
Welche Inhalte sollen in der Präsentation vorkommen?
Erstellen Sie ein kahoot mit mindestens 20 Fragen rund um die IPT (alle Dossiers können dabei genutzt werden). Formulieren Sie die Fragen klar und verständlich und suchen Sie dazu Bilder, welche zum Thema passen.

IPT Tag Kurztest
Aufgabe:
Sie werden an diesem Tag den Kurztest schreiben. Bereiten Sie sich gut auf diese Prüfung vor. Erlaubt ist dabei ein handgeschriebener "Spickzettel" (A4, einseitig). Zeitbudget 90 Minuten.
Nach der Prüfung werden Sie den Rest des Tages mit der Klasse verbringen und die Präsentationen geniessen.